Bürgerenergie Südeichsfeld 

BÜRGER MACHEN ENERGIE


Hier entsteht die Website der 

Energiegenossenschaft Südeichsfeld eG ...

„Wir nehmen die Energiezukunft selbst in die Hand“

Am 11.07.2023 wurde die Energiegenossenschaft Südeichsfeld eG gegründet. 

 

Die Gründung unserer Bürgerenergiegenossenschaft bietet den Mitgliedern die Möglichkeit, ihre Energieversorgung aktiv mitzugestalten und von nachhaltigen Energieprojekten zu profitieren. Durch gemeinschaftliche Investitionen in erneuerbare Energiequellen wie Sonne und Wind können lokale Gemeinschaften ihre Abhängigkeit von konventionellen Energieträgern verringern, die Umwelt schützen und potenziell finanzielle Erträge erzielen. Diese Genossenschaften fördern nicht nur die regionale Energiewende, sondern stärken auch das Bewusstsein für erneuerbare Energien auf lokaler Ebene. Durch diese Kooperation können wir saubere Energie erzeugen, ökologische Nachhaltigkeit fördern und wirtschaftliche Vorteile für die Gemeinschaft schaffen.

 

Unser Standort befindet sich in der Gemeindeverwaltung der Landgemeinde Südeichsfeld in 99988 Südeichsfeld OT Diedorf, Brückenstr. 3. Die Gemeinde Südeichsfeld ist eine Landgemeinde im Unstrut-Hainich-Kreis in Thüringen. Sie liegt im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal und hat etwa 6.600 Einwohner.

 

Vorstand und Aufsichtsrat

 

Vorstandsvorsitzender: Michael Groß – Diedorf

Vorstandsstellvertreter: Stefan Siegmund – Heyerode

 

Aufsichtsratsvorsitzende: Andrea Ochsenfahrt – Diedorf

Aufsichtsratsstellvertreter: Andre Mock – Diedorf

Aufsichtsratsschriftführer: Dieter John – Wendehausen

 

Der Bürgermeister der Landgemeinde Südeichsfeld, Andreas Henning, hat aktiv im Gründungsteam mitgewirkt und wird zeitnah zusammen mit der Landgemeinde Südeichsfeld Mitglied der Energiegenossenschaft werden.

 

Wir sind Mitglied der Bürgerenergie Thüringen e.V.:
http://www.buergerenergie-thueringen.de/

 

Leistungsangebot / geplante Geschäftsfelder der EG Südeichsfeld eG:

 

  • Erzeugung von Energie (PV, Windkraft, Biogas)
  • Dienstleistungen für einen effizienteren Umgang mit Energie (Beratung, 

       Energieeinsparcontracting)

  • Vertrieb erneuerbarer Energien (Strom, Wärme)
  • Übernahme und Betreiben von Netzen
  • Elektromobilität (Fahrdienste, Car-Sharing)

 

Die Energiegenossenschaft Südeichsfeld eG konzentriert sich im ersten Schritt auf die Betreibung von Photovoltaik-Anlagen auf kommunalen Dachflächen.

 

Mitgliedschaft 

 

1. Mitglied können werden:

 - Natürliche Personen 
- Juristische Personen des privaten o. öffentlichen Rechts sowie Personengesellschaften 

- Gebietskörperschaften des Freistaates Thüringen.

2. Wer die Voraussetzungen für den Erwerb der Mitgliedschaft nach Absatz 1 nicht erfüllt, kann als Mitglied aufgenommen werden, wenn die Mitgliedschaft im Interesse der Genossenschaft liegt.

3.  Zum Erwerb der Mitgliedschaft bedarf es einer vom Bewerber zu unterzeichnenden unbedingten Beitrittserklärung und der Zulassung durch die Genossenschaft. Über die Zulassung beschließt den Vorstand. 

4. Die Mitglieder sind verpflichtet, der Genossenschaft ihre Anschrift und E-Mail-Adresse sowie jede entsprechende Änderung ihrer Adresse mitzuteilen. 

 

Geschäftsanteil, Zahlungen, Eintrittsgeld

 

1. Ein Geschäftsanteil beträgt 500,00 EURO (fünfhundert). Jedes Mitglied hat mindestens einen Geschäftsanteil zu zeichnen.

2. Er ist binnen 10 Kalendertagen nach Eintragung in die Liste der Mitglieder in voller Höhe einzuzahlen.

3. Jedes Mitglied kann mit Zustimmung des Vorstandes weitere Geschäftsanteile zu je 500,00 EUR zeichnen. Dies ist nur zulässig, wenn bereits bestehende Geschäftsanteile voll eingezahlt sind. Weitere Geschäftsanteile sind innerhalb von 10 Tagen einzuzahlen.

4. Durch Beschluss der Generalversammlung kann ein Eintrittsgeld, auch in Form eines prozentualen Aufgeldes (Agio) beim Erwerb von Anteilen, festgelegt werden. Das Eintrittsgeld wird den Rücklagen zugeführt.

 

WICHTIG! Die Mitglieder sind nicht zur Leistung von Nachschüssen verpflichtet.

 

Mitgliedsantrag

 

Die Gründung unserer Energiegenossenschaft ist vollzogen und wir sind im Genossenschaftsregister eingetragen.

Wie geht es jetzt weiter?

 

Aktuell arbeiten wir am ersten Photovoltaikprojekt. Hierbei soll das Dach der Südeichsfeldhalle in Diedorf eine Photovoltaikanlage bekommen und die die Gemeindeverwaltung mit grünem Strom versorgen.

 

Weiterhin bereiten wir eine Fördermittelantrag bei der Thüringer Aufbaubank vor, wo unter anderem Machbarkeitsstudien, Standortanalysen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Gutachten und die Öffentlichkeitsarbeit gefördert werden.

 

Parallel steht das große Thema Öffentlichkeitsarbeit mit dem Bausteinen Marketing und Vertrieb im Fokus. In den kommenden Monaten wird unser Internetauftritt erweitert und mit den neuen Medien verbunden. Außerdem werden die Haushalte der Gemeinde Südeichsfeld Informationen über die Energiegenossenschaft und Mitgliedschaft erhalten. Es wir in den einzelnen Ortsteilen der Landgemeinde Südeichsfeld Bürgerinformationsveranstaltungen geben.

 

Wer ohne Detailinformationen zu den geplanten Projekten Mitglied der Energiegenossenschaft Südeichsfeld eG werden möchte, kann gerne den Mitgliedantrag ausfüllen im Original unterschreiben zurückschicken und den Genossenschaftsanteil überweisen. 


Rücksendung Mitgliedsantrag im Original an:  
Energiegenossenschaft Südeichsfeld eG
Brückenstraße 3
99988 Südeichsfeld OT Diedorf

Bankverbindung:

Sparkasse Unstrut-Hainich  |  IBAN: DE30 8205 6060 0512 0357 17  |  BIC: HELADEF1MUE

Verwendungszweck: Geschäftsanteil Vorname Nachname

 

Nach dem Eingang von Mitgliedantrag und Zahlung sowie Genehigung versenden wir eine Mitgliedsbestätigung.

 

Kontaktdaten:

 

Telefon:    036024-560300
Fax            036024-560301

E-Mail       [email protected] 

 

Details zu den vorab beschriebenen Inhalten finden Sie auf den Seiten im Kopf dieser Page.