Bürgerenergie Südeichsfeld – Zusammen für nachhaltige Energie
Gestalte mit uns die Energiezukunft der Region!
Projekte
Hier findest Du eine Übersicht unserer geplanten, im Bau befindlichen oder abgeschlossenen Projekte.
Photovoltaik
Freibad-L.u.St.
Photovoltaik-
ZIPP-APH
Photovoltaik -
ZIPP-ESDA
200 kWp
Sonnenstromleistung
142
Mitglieder
324
Vergebene Anteile
*Stand vom 25.08.2025*

Über uns
Am 11.07.2023 trafen sich die nachfolgend aufgeführten Gründungsmitglieder, um nach nur dreimonatiger Vorbereitungszeit die Energiegenossenschaft Südeichsfeld eG zu gründen.
Die Gründung unserer Energiegenossenschaft ermöglicht es den Mitgliedern, gemeinsam in erneuerbare Energieprojekte zu investieren, um saubere Energie zu erzeugen, die Umwelt zu schützen und potenziell finanzielle Vorteile zu erlangen.
Gemeinsam für eine nachhaltige Energiezukunft
Wir investieren in erneuerbare Energien – für unsere Region und kommende Generationen.
Die Bürgerenergie Südeichsfeld setzt sich aktiv für den Ausbau erneuerbarer Energien ein. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft, in der saubere Energie für alle zugänglich ist. Werde Teil unserer Gemeinschaft und profitiere von einer sicheren und umweltfreundlichen Energieversorgung.
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Bürgerenergiegenossenschaft?
Eine Bürgerenergiegenossenschaft ist ein Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die gemeinsam Projekte zur Erzeugung erneuerbarer Energien realisieren. Ziel ist eine nachhaltige, dezentrale und demokratische Energieversorgung.
Wie sicher ist meine Beteiligung?
Die Investition ist mit Risiken verbunden, z. B. durch technische Ausfälle oder Marktveränderungen. Genossenschaften gelten jedoch als stabile Anlageform.
Welche steuerlichen Aspekte sind zu beachten?
Erträge aus Genossenschaftsanteilen sind einkommensteuerpflichtig. Die Genossenschaft stellt eine Steuerbescheinigung aus.
Wie hoch ist die Mindestbeteiligung?
Die Mindestbeteiligung beträgt in der Regel einen Geschäftsanteil. Die genaue Höhe ist in der Satzung geregelt. Stand 31.12.2024 beträgt ein Geschäftsanteil 500 Euro.